Ältere Mann mit Akkuschrauber lernt eine jüngere Frau und einen Mann an.
05.07.2025

Aktivrente – trotz Rente bis zu 2.000 € steuerfrei verdienen!

Mit der sogenannten Aktivrente bietet die Bundesregierung ab Januar 2026 bis zu 2.000 € netto steuerfrei monatlich für Personen an, die das gesetzliche Rentenalter erreicht haben und dennoch weiter Arbeiten möchten. Vielen Menschen denken, dass die Ihre Rente dann entfällt – im Gegenteil:

Sie bleibt erhalten und wird mit dem gezielten Zusatzverdienst kombiniert. Konkret zeigen Beispiel-rechnungen, dass ein/e Neurentner/in, mit einem ehemaligen Verdienst von rund 3.000 € brutto, ab 2026 bereits mit nur 950 € Zusatzverdienst im Monat netto genauso viel zur Verfügung haben wie  im Job und ganz nebenbei die heutige Rente dauerhaft steigern.

Damit eröffnet die Aktivrente spannende Möglichkeiten: weniger arbeiten, mehr netto profitieren und gleichzeitig die Altersvorsorge optimieren. Erfahren Sie mehr in dem nachfolgenden Bericht von Focus.de oder in der Kanzlei Ehrenpfordt bei einer unabhängigen und individuellen Rentenberatung!

Podcast-Interview zu "Früher in Rente" mit Thomas Beutler 

Die neue Podcast-Folge von "Invesiert in Wissen...die wunderbare Welt der Finanzen" vom unabhängigen Honorarberater für Finanzanlagen Thomas Beutler ist online!

🎙️ Ich durfte sein Gast sein und gemeinsam sprechen wir über:
- Frühzeitigen Renteneintritt – was ist möglich, was kostet es?
- Warum freiwillige Einzahlungen in die gesetzliche Rente oft lohnender sind als private Angebote
- Pflege, Erwerbsminderung und Krankengeld – was viele unterschätzen und
- Warum ein schrittweiser Renteneinstieg oft besser ist als der plötzliche Ruhestand!

Außerdem sprechen wir über versteckte Risiken für Selbstständige, steuerliche Vorteile bei freiwilligen Einzahlungen und über die (kontroverse) Frage, ob Beamte in die Rentenkasse einzahlen sollten.

Ein Muss für alle, die ihre Altersvorsorge klug planen wollen – verständlich, fundiert und unabhängig.
🎧 Jetzt überall verfügbar, wo es Podcasts gibt z.B. über den Link!

27.06.2025
27.06.2025
29.04.2025
29.04.2025

Zwei neue Vorträge
bei der VHS Ottweiler

Am Donnerstag den 08.05.2025 halte ich einen Vortrag für die VHS Ottweiler im Pavillion des Gymnasiums. Die Kursnummer 4106 behandelt die "Leistungen der Pflegeversicherung".

Am 05.06.2025 folgt direkt der nächste Vortrag an gleicher Stelle. Mit der Kursnummer 4105 erhalten Sie hilfreiche Einblicke und Tipps zum Thema "Grundlagen zum Renteneintritt".

Beide Vorträge starten um 18 Uhr bis ca. 19:30 Uhr und sind auf max. 15 Teilnehmende begrenzt. Der Kostenbeitrag liegt bei nur 5,00 €, kommen Sie doch gerne vorbei!

Der Landkreis im Überblick - die neue Infobroschüre ist da!

Ab sofort ist eine neue, umfassende Informationsbroschüre des Landkreises Neunkirchen erhältlich, die allen Bürgerinnen und Bürgern einen schnellen Überblick über die Geschichte sowie über die Aufgaben der Kreisverwaltung von A bis Z bietet.
Zudem sind zahlreiche Gewerbe, Unternehmen und Beratungsstellen zu finden!

"Mit dieser Broschüre möchten wir Ihnen eine praktische Orientierungshilfe an die Hand geben, um den richtigen Ansprechpartner in allen Belangen zu finden", erklärt Landrat Sören Meng. Meine Kanzlei finden Sie übrigens auf Seite 60!

Die Broschüre liegt u.a. bei der Tourismus- und Kulturzentrale des Landkreises, in den Rathäusern und Bürgerbüros aus. Ebenso können Sie hier auch online darin blättern.

28.04.2025
28.04.2025
25.06.2024
25.06.2024

Zwei Unternehmen - ein Büro. Hoher Besuch zur Eröffnung!

Heute hatten meine Kollegin Nina Eichhorn (EICHHORN - Unternehmens- und Gründungsberatung) und ich hohen Besuch in in unserem neueingerichteten Gemeinschaftsbüro in der schönen Ottweiler Altstadt.

Bürgermeister Holger Schäfer, die Vorsitzende des Gewerbevereines Marion Strempel sowie der Wirtschaftsförderer der Stadt Ralf Hoffmann haben uns besucht und uns herzlich zur kürzlichen Eröffnung gratuliert.

Im gemeinsamen Austausch besprachen wir, auf welches Angebot die Kunden aus Ottweiler und der Region hier in Zukunft zurückgreifen können. Jeder deckt zwar eigene Themengebiete ab, die sich aber ergänzen oder oft überschneiden.

Zudem stellten wir klar, warum wir uns bei dem Umzug aus dem Homeoffice bewusst für Ottweiler und nicht für die Landeshauptstadt entschieden haben.

Die Menschen hier brauchen unser Angebot, gerade im ländlichen Bereich werden zu wenig hochwertige Beratungsdienstleistungen angeboten. Und beim Rundgang mit Ralf Hoffmann auf der Suche nach geeigneten Büroräumen in der Stadt, fiel uns zudem dieses Objekt - ein historisches Haus von 1590 in liebevoll renoviertem Zustand - sofort ins Auge und dann ging es ganz schnell!

Sie sind auf der Suche nach einem Experten, der Ihre Fragen auf dem Gebiet des Sozialversicherungsrechts
verständlich beantwortet und sie gegenüber öffentlichen Behörden und Leistungsträgern kompetent vertritt?

Dann sind Sie hier genau richtig, kontaktieren Sie mich gerne noch heute!

Cookie-Einstellungen